Rattelschneck wurde 1963 geboren, hat sich in einer Klasse von FK Waechter in Hamburg kennengelernt, ist seit gefühlten 40.000 Jahren im Bereich Comic, Cartoon, Live-Shows tätig und lebt mit Frauen und Kindern in Berlin und Stockholm. Außerdem: Inhaltliche Mitarbeit für diverse Showgrössen. Rattelschneck Cartoonlesungen sind lichtbildunterstützt und unbarmherzig. Wenn die Stimmung passt, gibt es Audioelemente und bewegtes Bild dazu. Yeah!
Wir freuen uns sehr ein geschwisterliches Doppelkonzert von Jake & Ilia Nicoll aus St. John`s / Neufundland (da wo der Kabeljau herkommt) ankündigen zu können. Die zwei machen gemeinsam Musik seit sie laufen können.
Ladies first:
Ilia Nicoll spielt Gitarre und Violine, sie häkelt gerne Puppen und studiert Sprachen. Im Studio ihres Bruders hat sie „mit Freunden“ ihre Platte „I in team“ aufgenommen und Jake spielt darauf auch das Schlagzeug. Sie singt sehr schön.
Jake Nicoll ist Musiker und Produzent. Er nimmt viele eigene Platten auf und ist aber auch in den letzten neun Jahren sehr gründlich mit The Burning Hell durch Europa getourt. Ca. 70% der Katanisten sind sehr sehr große Burning Hell – Fans! Jakes musikalische Bandbreite erstreckt sich von acoustic folk über ambience bis hin zu Synthi-Pop. Er macht soundtracks für Filme und podcasts, Theaterstücke und soundwalks. Sehr gerne experimentiert er und die Ergebnisse und Zufälle dieser Versuchsanordnungen behandelt er wie Geschenke.
Das erbarmungslose full-female-Festkomitée hat eine Marktanalyse durchgeführt, (für teures Geld natürlich) und herausgekommen ist, dass wir in 2020 unbedingt eine Laternenmaß anbieten müssen, um den reibungslosen Verlauf der Veranstaltung garantieren zu können. Nachdem der faschingsmuffelige Franke erst später auftaucht, weil er hofft, dass dann alle schon besoffen sind und dadurch eine wertvolle Stunde verschenkt wird, gibt es diesmal eine dirty-Lichtlersmaß-hour, (20-21 Uhr) wo das furchtbare Gesöff gratis (!) auf unseren wackeligen Tischen steht.
Natürlich war auch dieses Jahr wieder ein Microphonstimmer da, damit das Karaoke flutscht. Der restliche Kram wie immer: schlimmsexuelle Scharade, Wienerle mit Sempft, stündliche Polonaise, Klopfschnäpse, Kostümwettbewerb, Rede vom Dreigestirn, Chips, Flips und Salzletten, Fassbier, der ganze Scheiss.
Eintritt ohne Kappe: € 5.- // Mir Kappe: € 3.- / Mitglieder Eintritt frei
Natalie de Ligt, Claudia Schulz und Martin Fürbringer
sind die drei putzigen Pathologen und Heilpädagogen in der
Palliativabteilung der menschlichen Errungenschaften. Einfühlsam und
warmherzig sitzen sie am Sterbebett der Vernunft. Unerschrocken fühlen
sie dem Weltkörper den Puls, messen der Kunst Fieber, schauen in alle
Löcher des Unbewussten, diagnostizieren, sezieren und obduzieren.
Niemals aber machen sie Abstriche!
Zu Gast: Hans-Peter Weigel, katholischer Pfarrer und Künstlerseelsorger aus Nürnberg!
Unter Einsatz modernster Technik entsteht eine lehrreiche Soirée der
fröhlichen Wissenschaft, ein Fest des engagierten Dilettantismus.
Kein Vorverkauf, keine Reservierung, Abendkasse ab 30 min vor der Veranstaltung geöffnet.
Juhu! Das PubQuiz in der KATANA geht in die zweite Runde. Quizmaster Kobi hat sich wieder viel Arbeit gemacht! Er hat sich die Fragen ausgedacht, er hat sie sogar aufgeschrieben, er hat unzählige Kategorien erfunden aus allen möglichen Bereichen des Lebens, der Kültür, dem Spocht, dem Nürnberger Leben. Wer mitmachen will, sollte schonmal fleißig üben, denn leicht wird es nicht werden und wer einen der schäbigen Preise mit nach Hause nehmen will, der sollte besser nicht auf der Brennsuppe dahergeschwommen sein.
Das neue Jahr beginnt stilecht mit einem Jazzkonzert. VORWÄRTS >> <<RÜCKWÄRTS aus dem Berlin kommen auf ihrer kleinen Tour auch in unsere gute Stube und haben Blech und Holz und Rosshaar und sehr viel groove dabei:
Maike Hilbig am Kontrabass Johannes Fink am Cello Gerhard Gschößl an der Posaune
Vorwärts/Rückwärts contemporary chamber jazz from Berlin
Die drei gehen direkt (vorwärts und rückwärts) auf das Ziel los, auch wenn es zunächst nur verschwommen vor ihnen liegt. Und sie werden, wenn sie angekommen sind, die überschrittenen Grenzen nicht bemerkt haben. Das ist sehr gut.
In ihren Kompositionen verquirlen sie die B-sides ihrer Jugend mit kammermusikalischem Freejazz. Daraus entstehen Stücke, gespickt von Unplanbarkeit und Ausschweifung.
Aber gerade das erzeugt die Authentizität, durch die die Musik zum Erlebnis wird und ihre eigene Qualität bekommt.
Die Bassistin und Komponistin Maike Hilbig präsentiert das brandneue Programm ihres Trios. Sie ist 2005 nach Berlin gekommen und hat ihre Spuren in der deutschen Jazzszene immer tiefer getreten. Mit Johannes Fink am Cello und Gerhard Gschlößl an der Posaune trägt sie den typischen „Berlin Sound“ der frühen 90er weiter ins Jetzt.
Abendkasse ab 19.30 Uhr geöffnet. Keine Reservierung, freie Platzwahl
Es ist jedes Jahr schlimm, wenn auch auf eine andere Weise. Immerhin die Verpflegung ist viel viel besser geworden, seit Anders den Glühwein macht. Auch dieses Jahr gilt wieder:
Foto: M. Fürbringer
Besser mitmachen als zuhören! Jedes Menschenkind, das wo Geräusche machen kann ist herzlich willkommen. Selbstverständlich ist der Eintritt frei, Noten werden gestellt (ausschließlich uralte, garantiert gemafreie Volkskulturgüter), es sind auch einige kaputte Flöten da.
Natalie de Ligt, Claudia Schulz und Martin Fürbringer sind die drei putzigen Pathologen und Heilpädagogen in der Palliativabteilung der menschlichen Errungenschaften. Einfühlsam und warmherzig sitzen sie am Sterbebett der Vernunft. Unerschrocken fühlen sie dem Weltkörper den Puls, messen der Kunst Fieber, schauen in alle Löcher des Unbewussten, diagnostizieren, sezieren und obduzieren.
Niemals aber machen sie Abstriche!
Wir freuen uns sehr als Vortragsgast Dr. Alexander Schmidt (Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg) begrüßen zu dürfen.
Unter Einsatz modernster Technik entsteht eine lehrreiche Soirée der fröhlichen Wissenschaft, ein Fest des engagierten Dilettantismus.
Kein Vorverkauf, keine Reservierung, Abendkasse ab 30 min vor der Veranstaltung geöffnet.
Die Herren geben sich die Ehre und fideln schlimme Musik in unsere Gemäuer und Herzen hinein. Dabei lachen sie dreckig, aber immerhin rhythmisch eimambpfrei.
Eintritt: € 10.- / 8 .- / Mitglieder Eintritt frei
Kein Vorverkauf, keine Reservierung, Abendkasse ab 30 min vor der Veranstaltung geöffnet.Veröffentlicht unter Allgemein