Konzert: Fast zu Fürth

Mittwoch, 5. Dezember 2018 um 20 Uhr

Foto: Stephan Minx

Die Herren geben sich die Ehre und fideln schlimme Musik in unsere Gemäuer und Herzen hinein. Dabei lachen sie dreckig, aber immerhin rhythmisch eimambpfrei.

Eintritt: € 10.- / 8 .- / Mitglieder Eintritt frei

Kein Vorverkauf, keine Reservierung, Abendkasse ab 30 min vor der Veranstaltung geöffnet.

Konzert und LP-Release: Die Hoteltiere

Dienstag, 02. Oktober 2018 um 20 Uhr

DIE HOTELTIERE: LP-Release + Konzert

Motto: „HABEMUS PAPPE“ 

Die Hoteltiere haben im Lauf des Jahres 2017 zusammengefunden und bestehen aus Didier Girafe – Gitarre, Gesang \ Mario Veverka – Bass, Gesang \ Johny Goldhamster – Schlagzeug, Gesang.   Die umtriebigen Jungs von den HOTELTIEREN haben es sich nicht nehmen lassen, auch zum 200. Geburtstag von Franz-Josef Strauß den Viervierteltakt neu zu erfinden.   Wer glaubt, dass der Offbeat für den Klimawandel verantwortlich ist, kann sich im keltogermanischen Kulturraum neu verorten und mit nacktem Oberkörper voll auf die Zwölf (4 x 3) musikalisch partizipativ verwirklichen. Wer sich im Dschungel der Moderne und Postmoderne nicht auskennt, wird von einer astreinen Tonika am Bällebad abgeholt. Die Hoteltiere machen in ihrem Gehege »Entipendent Music« für große und kleine Tiere, von Evolutionsgeschepper bis Disco-Jazz.

Kein Vorverkauf, keine Reservierung, Abendkasse ab 30 min vor der Veranstaltung geöffnet.
Eintritt: 5 Euro / Mitglieder Eintritt frei

Konzert: Fast zu Fürth

Mittwoch, 30.Mai 2018 um 20h.

Die Herren geben sich die Ehre und fideln schlimme Musik in unsere Gemäuer und Herzen hinein. Dabei lachen sie dreckig, aber immerhin rhythmisch eimambpfrei.

Eintritt: € 10.- / 8 .- / Mitglieder Eintritt frei

Kein Vorverkauf, keine Reservierung, Abendkasse ab 30 min vor der Veranstaltung geöffnet.

 

Tano Bokämper – Preview

Kabarett: Donnerstag, 15. September 2016 um 20 Uhr.

TanoBoka__mper_861d927523

Tano Bokämper, geboren 1981 in München versucht ein mit „ein sauberner Grattler“ ein gesellschaftskritisches Kabarettprogramm auf die Beine zu stellen. Jedoch wird er regelmäßig von seinem, rechtskonservativen, Merchandise-Artikel-Verkäufer Heinzi dabei torpediert.

Dieser scheint im Laufe des Abends das Programm immer mehr an sich zu reißen, sodass der Zuschauer am Ende selber entscheiden muss welcher von beiden Figuren der Kabarettist und welches sein Alter Ego ist!

Eintritt 8,-/ 10,- Euro, Mitglieder Eintritt frei!

Theater Zwangsvorstellung – Filmabend

FIlmabend: Samstag, 07.November 2015 um 20h

AUFERSTEHUNG FILM (6)

„Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt.“              

Dokumentarfilm

INHALT: Im Frühjahr 2015 wird die Regisseurin Claudia Schulz durch eine Annonce auf Schwester Maria Magdalena aufmerksam. Diese ist die Äbtissin der Dolores Schwester in einem kleinen Ort in Mittelfranken und hat nur einen Wunsch: Sie möchte gekreuzigt werden, um aufzuerstehen. Schulz ist fasziniert von der Nonne und ihrem tiefen Glauben und begibt sich mit ihr auf die Suche nach einem geeigneten Vollstreckungsgehilfen. Die Kamera begleitet Schwester Maria Magdalena schonungslos und lässt den Zuschauer zwischen Mitleid und Abscheu schwanken. Schulz schafft es, das Porträt einer sensiblen Frau zu zeigen, für die das Leben erst mit dem Tod beginnt. Und ihr gelingt noch mehr: gemeinsam finden die beiden jemanden, der sich bereit erklärt, Schwester Maria Magdalena zu kreuzigen und sie auf ihrem letzten Weg zu begleiten.

Mit: Schwester Maria Magdalena, Schwester Hademunda, Schwester Hyazinta, Kirchengemeinde St. Judas, Bird Berlin, Birgit Kern, Andy Maurice Mueller, Martin Fürbringer, Rob Stephan, Birgit Kern, Claudia Schulz, u.a  Drehbuch, Regie, Postproduktion: Claudia Schulz Kamera: Martin Fürbringer, Anders Möhl , Andy Maurice Müller, Claudia Schulz

Der Film ist eine Produktion von Theater Zwangsvorstellung e.V.

Dazu gibt es schlimme Filme vom großen Vereinsvorstitzenden Martin Fürbringer und einen frühen Schmuddelfilm von Andy Maurice Mueller

EINTRITT FREI